Zum Hauptinhalt springen
Berufsbildungswerk Kassel
Berufsbildungswerk Kassel
Berufsbildungswerk Kassel
Neubau

Berufsbildungswerk Kassel

Am Standort Kassel wird das Berufsbildungswerk Nordhessen umfassend neu organisiert. Ziel ist es, künftig rund 400 Auszubildende in verschiedenen Berufsbereichen in zentral gelegenen Werkstätten und einer angegliederten Berufsschule zu unterrichten. Durch die Zusammenführung bislang verteilter Standorte und Ausbildungsbereiche entsteht ein neuer, integrativer Lern- und Begegnungsort – sowohl innerhalb der Ausbildung als auch im städtischen Kontext des Quartiers.

Berufsbildungswerk Kassel

Bauen im Bestand

Der vorhandene Gebäudebestand wird in wesentlichen Teilen umgebaut, neu gegliedert und energetisch saniert. Dabei bleibt die bestehende Tragstruktur aus Stahlbetonstützen und -trägern erhalten. Im zentralen Bereich wird die ehemalige Schule rückgebaut, um Raum für einen neuen, geschützten Werk- und Schulhof zu schaffen, der als verbindendes Element zwischen den einzelnen Nutzungsbereichen dient.

Mit Blick auf die wachsende Zahl an Auszubildenden wird die bestehende Mensa erweitert. Der Erweiterungsbau markiert mit einer farbig akzentuierten Fassade aus Faserzementschindeln und intensiver Begrünung zugleich den neuen Haupteingang und eine städtebauliche Öffnung zum Quartier. Durch die gezielte Umnutzung und Integration großer Teile des vorhandenen Rohbaus wird ein wesentlicher Beitrag zur CO₂-Einsparung geleistet.

Neubau in Holz-Glas-Bauweise

In einem neu errichteten Gebäude werden Werkstätten, Büroräume, Berufsschule und Sporthalle funktional übereinandergestapelt. Das leicht zurückgesetzte Erdgeschoss ist großzügig verglast und ermöglicht visuelle Bezüge zwischen Innen- und Außenraum, insbesondere in den Werkstattbereichen.

Die Tragstruktur und technische Infrastruktur der Geschosse sind neutral ausgelegt, um eine langfristige und flexible Nutzung sowie zukünftige Weiterentwicklung des Standorts zu gewährleisten.

Eckdaten

  • Umbau | Erweiterung | Neubau | Schule | Werkstätten | Büros | Berufsbildungswerk

  • Fertigstellung: 2025

  • Leistungsumfang: Architektur Lph. 6 – 9 für Baufrösche Kassel mit foundation 5+ Architekten

  • Bruttogrundfläche: ca. 14.700 qm

  • Volumen: 40 Mio

Weitere Projekte