Feuerwehrgerätehaus Elbrinxen
In Lügde-Elbrinxen wurde ein neues Feuerwehrgerätehaus fertiggestellt, das mit modernsten Räumlichkeiten ausgestattet ist, um den Bedürfnissen der Feuerwehrleute gerecht zu werden. Der erste Schritt des Bauprozesses bestand darin, das auf einem Hang gelegene Grundstück so zu bearbeiten, dass eine ebene Fläche entstand. Dies war essentiell, um im Inneren des Gebäudes Barrierefreiheit und eine ebenerdige Nutzung zu ermöglichen.



Das architektonisch durchdachte Gerätehaus beherbergt einen geräumigen Unterstand, der speziell konzipiert wurde, um zwei kleinere Fahrzeuge sowie ein großes Einsatzfahrzeug aufzunehmen. Dieser Bereich dient als zentraler Knotenpunkt, von dem aus direkter Zugang zu den Umkleideräumen sowie zu den getrennten Sanitäranlagen für Damen und Herren besteht. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Einhaltung der Vorschriften gelegt, indem Bereiche, in denen sich Schmutz ansammeln kann, von den sauberen Zonen abgegrenzt wurden, um Hygiene und Ordnung zu gewährleisten.
Zusätzlich zu diesen praktischen Einrichtungen verfügt das Feuerwehrgerätehaus über eine Reihe von Funktionsräumen, die speziell auf die vielfältigen Anforderungen des Feuerwehralltags zugeschnitten sind. Dazu gehören sowohl Schulungsräume für die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrkräfte als auch ein Technikraum, der mit modernster Ausrüstung ausgestattet ist, um die Einsatzbereitschaft und Effizienz der Feuerwehr Lügde-Elbrinxen zu maximieren.
Eckdaten
-
Neubau
-
Fertigstellung: 2020
-
Bauherr: Stadt Lügde, öffentlicher Auftraggeber
-
Ort: Lügde-Elbrinxen
-
Ausführung: LpH 1-9 nach HOAI